
Rezension: „mein Herz ist ein Mosaik“ von Franie Leopold (Tia´s Beach Bar 1)

Inhalt
Ella ist gefangen. Gefangen in einer Welt voller Trauer, Wut, Angst und Schmerz. Seit einem Unfall vor vier Jahren ist sie gehandicapt und egal, wie sehr sie sich auch bemüht, den Weg zurück ins Leben zu finden, es gelingt ihr einfach nicht.
Christian will mit der Liebe genauso wenig zu tun haben wie Ella. Als die beiden in seiner Beach Bar aufeinandertreffen, können sie die Anziehung zwischen ihnen jedoch nicht leugnen.
Aus einem Treffen werden zwei und aus zwei immer mehr … bis sie feststellen müssen, dass ihre Leben schon länger miteinander verknüpft sind, als sie geahnt haben – auf verheerende Art und Weise.
Taschenbuch: 360 Seiten
Verlag: Hippomonte
Auflage: 1. Auflage 2019 (11. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3946210198
ISBN-13: 978-3946210191
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
meine Meinung
Mir fiel das Buch durch Werbung und Textschnipsel auf facebook auf. Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war ich sehr gespannt darauf, wie die Geschichte um Ella und Christian weitergeht und habe mir das Buch kurzentschlossen geholt.
Die Handlung wird abwechselnd aus Sicht von Ella und Christian erzählt. Sowas mag ich immer sehr gern, weil man sich damit gut in die Gedanken und Gefühle der beiden hineinversetzen kann. Allerdings waren mir die Gedanken auch manchmal zu oft wiederholt.
Der Schreibstil ist locker und das Buch lässt sich rasch lesen. Auch die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es – vor allem gegen Ende – dann für meinen Geschmack dann doch ein wenig zu kitschig wurde. Trotzdem gab es auch viele berührende Momente, die unter die Haut gehen.
Ich mochte Ella sehr und konnte sie gut verstehen. Nach einem Unfall ist sie behindert und hat schlimme Selbstzweifel. Diese Unsicherheiten konnte ich gut nachvollziehen. Auch Christian hat Schlimmes durchgemacht, doch von ihm kann ich nicht mehr ausführen, weil es die Handlung spoilern würde.
Beide Protagonisten waren mir wie gesagt sehr sympathisch. Allerdings ging mir die Weiterentwicklung der beiden viel zu schnell und in einem zu kurzem Zeitraum. Vor allem gegen Ende wurde dann noch eine Szene eingebaut, die ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, weil sie irgendwie nicht ganz gepasst hat. Ich hatte eher den Eindruck, dass noch ein wenig Drama sein sollte, bevor es das Ende gibt.
Sehr gut gefallen hat mir, dass man als Leser erst langsam erfährt, was den beiden widerfahren ist, somit bleibt durchaus die Spannung erhalten, und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen.
Fazit: „mein Herz ist ein Mosaik“ ist das Debut einer Autorin, das zwar noch Luft nach oben hat, aber durchaus lesenswert ist. Eine Handlung, die sich rasch fortsetzt, ein angenehm flüssiger Schreibstil und sympathische Protagonisten haben es mir leichtgemacht, durch die Seiten zu fliegen. Mir persönlich war die Weiterentwicklung der beiden allerdings zu schnell und es war vor allem gegen Ende auch recht kitschig. Ich vergebe trotzdem eine Leseempfehlung für ein Erstlingswerk, das Lust darauf macht, in Zukunft mehr von der Autorin zu lesen.