
Rezension: „The Promise – der Goldene Hof“ von Richelle Mead
Inhalt:
Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.
Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an.
18,00 € inkl. MwSt.
ONE
HARDCOVER
ERZÄHLENDES FÜR JUNGE ERWACHSENE
587 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 14 JAHREN
ISBN: 978-3-8466-0050-4
ERSTERSCHEINUNG: 29.09.2017
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury erhalten, wofür ich mich beim Verlag herzlich bedanken möchte.
meine Meinung
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Alleine das bezaubernde Cover hatte mich anfangs schon angesprochen und auch der Inhalt hat mich nicht enttäuscht.
In einem flüssigen Schreibstil erzählt die Autorin von Elizabeth, die unter anderem Namen ihre Ausbildung am Goldenen Hof antritt, um einer bevorstehenden Heirat zu entkommen, welche ihr Einkommen sichern sollte.
Elizabeth lässt uns an ihrer Ausbildung teilhaben, die sie gemeinsam mit anderen Mädchen absolviert, um anschließend die Möglichkeit zu erhalten, in Adoria einen Mann ihrer Wahl zu heiraten. Zugegebenermaßen erinnert dies sehr und ist nichts anderes als eine Heiratsvermittlung, allerdings mit dem Unterschied, dass hier die Mädchen, die allesamt aus der unteren Klasse kommen, die Möglichkeit erhalten, sich auszubilden und ein Mitspracherecht bei der Auswahl des Ehegatten zu erhalten.
Ich mochte Elizabeth als Charakter sehr gerne. Obwohl sie aus der Oberschicht kommt, ist sie doch mitfühlend, kümmert sich um andere und findet im Laufe der Handlung ein paar Freundinnen.
Die Handlung selbst verläuft zwar über längere Strecken ruhig, aber nicht langweilig. Obwohl nicht allzuviel Action stattfindet, hat es mir doch sehr viel Spaß gemacht, die Ausbildung mitzuerleben, zu sehen, wie sie sich in der Neuen Welt zurechtfindet, die teils sehr an die USA der Pionierzeit erinnert, mit Goldrausch, Indianern (nur, dass sich die Wilden hier Icori nennen) und dem Entdeckerdrang der Eroberer. Auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Gerade gegen Schluss ging es mir dann ein wenig zu rasch, die Ereignisse haben sich überschlagen, und ich hätte gerne noch ein wenig mehr gelesen, wenn dafür die Handlung nicht so schnell fortgeschritten wäre. Das Ende ist in sich abgeschlossen und war für mich unerwartet und überraschend.
Fazit: „The Promise“ ist ein Jugendbuch mit romantischen Momenten, einer jungen Liebe, unvorhergesehenen Wendungen, spannend und auch zum Nachdenken bringend. Die Autorin hat mit Elizabeth eine Protagonistin erschaffen, die ich sehr gut leiden konnte, auch die Nebencharaktere wurden gut ausgearbeitet. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung und freue mich jetzt schon auf Teil 2, in dem die Geschichte von Elizabeths Freundin Mira erzählt wird.