Rezension: „Schon immer dein“ von Jamie Beck (St. James Family 1)

Rezension: „Schon immer dein“ von Jamie Beck (St. James Family 1)

Inhalt:

Ihr halbes Leben ist Vivi schon in David St. James, den Bruder ihrer besten Freundin, verliebt. Als sie jetzt mit allen St. James-Geschwistern einen Sommerurlaub auf Block Island plant, träumt sie davon, dass sie und David endlich zueinanderfinden.

Doch womit Vivi nicht gerechnet hat: Er kommt in Begleitung seiner neuen Freundin. Und ausgerechnet jetzt herrscht zwischen ihr und David eine magische Anziehungskraft, der sie eine zärtliche Nacht lang nachgeben. Als ob das nicht schon kompliziert genug wäre, will Vivi unbedingt herausfinden, warum er seit dem Tod der Mutter so verschlossen ist. Was sie erfährt, wird ihr Leben für immer verändern.


Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Montlake Romance (25. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 291980118X
ISBN-13: 978-2919801183
Originaltitel: Worth the Wait

Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Quellenangabe

Ich bedanke mich bei NetGalley und beim Verlag für das Leseexemplar – meine ehrliche Meinung blieb davon unbeeinflusst.


meine Meinung:

Mich hatten hier der Klappentext und auch das schöne Cover sofort angesprochen.

Das Buch hat mich nicht enttäuscht. Die Autorin hat einen angenehm flüssigen Schreibstil, die Handlung wird abwechselnd aus Vivis und Davids Sicht erzählt, was es mir leicht gemacht hat, mich in die beiden hineinzuversetzen. Zwischendurch gibt es kurze Rückblicke in die Vergangenheit der beiden.

Was mich jedoch gestört hat, war die uneingeschränkte Liebe Vivis zu David, womit sie in seinen Augen nichts falsch machen konnte und sie ihm immer wieder verziehen hat. Vivi ist trotz einer schweren Vergangenheit lebenslustig und fröhlich, was hier auch sehr gut herausgearbeitet wurde. David ist ein eher ein klein wenig düster und brütet vor sich hin – trotzdem mochte ich auch ihn sehr gern.

Die Geschichte selbst ist nicht locker-leicht, wie der Klappentext vermuten lässt, sondern es entwickeln sich durchaus auch ein paar Dramen, die die Handlung ernster machen.

Die Nebencharaktere sind ebensogut ausgearbeitet wie die von Vivi und David, und bei einigen von ihnen wurde bereits für Band 2 ein wenig vorgearbeitet – man muss jedoch keine Angst haben, dass die Geschichte offen bleibt, denn das Buch ist in sich abgeschlossen.

Fazit: „Schon immer dein“ ist der Start einer fesselnden Familienserie, der mich überzeugen konnte und mich neugierig auf Band 2 und die Geschichte von Davids Schwester Cat gemacht hat. Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet, der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Handlung hat keine Längen – kurz: ein Buch, das angenehme Lesestunden bringt, mit einer fesselnden Liebesgeschichte.






Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 − neun =