
Rezension: „Sinful Queen“ von Meghan March (Sinful Empire 2)

Inhalt
Sie stand vor mir wie eine Königin – die es mit dem König, zu dem ich mich selbst erklärt hatte, aufnehmen konnte.
Um ihre Schulden zu begleichen und ihre Whiskey-Destillerie zu retten, hat sich Keira Kilgore auf das unmoralische Angebot von Lachlan Mount eingelassen. Er besitzt ihren Körper, aber ihren Willen wird er niemals brechen – auch wenn sie spürt, dass es vor allem ihr Herz ist, das sie vor ihm beschützen muss. Gemeinsam stürzen sie sich in einen Machtkampf aus Kontrolle und Verlangen, ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr in Keiras Vergangenheit lauert …
10,00 € inkl. MwSt.
LYX
TASCHENBUCH
LIEBESROMANE
264 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 16 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-0820-6
ERSTERSCHEINUNG: 31.01.2019
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags: Quellenangabe
Bei meiner Rezension von „Sinful Queen“ handelt sich es sich um Teil 2 einer Trilogie, der mit einem Cliffhanger endet. Die Bände sollten in der angegebenen Reihenfolge gelesen werden.
Meine Rezension zu Band 1, „Sinful King“, findet ihr hier
Das ebook wurde mir vom Verlag via NetGalley als Leseexemplar zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank auf diesem Weg dafür. Meine ehrliche Meinung blieb davon unbeeinflusst.
meine Meinung
Ich muss gestehen, nach Band 1, der mich nicht unbedingt überzeugen konnte, hatte ich Bammel, dass mir auch Band 2 der Serie nicht gefallen würde. Aber nach Beenden des Buches kann ich guten Gewissens für alle Band 1-Leser sagen: Lest weiter, es lohnt sich 🙂
Achtung – wer Band 1 noch nicht kennt, könnte eventuell hier gespoilert werden!
Teil 2 setzt sich direkt mit dem Ende von Band 1 fort. Auch hier lesen wir abwechselnd aus Keiras und Mounts Sicht. Vor allem die Abschnitte mit seinen Gedanken und Gefühlen sind hier weit häufiger als sie es im vorigen Buch waren. Mir hat dies sehr gut gefallen, denn so lernt man ihn und seine Beweggründe viel besser kennen. Es hat ihn menschlicher gemacht, er wirkt nicht mehr so unnahbar, und er wurde mir auch sympathisch. Vor allem der Prolog, der aus seiner Kindheit erzählt, trägt viel dazu bei, ihn zu verstehen.
Die erotischen Szenen, die mir im Vorband viel zu viele waren, sind in der Anzahl reduziert. Endlich gibt es auch Handlung, welche es mir leichter gemacht hat, mich in Keira und Mount hineinzuversetzen.
Zur Handlung selbst möchte ich gar nicht allzuviel sagen. Es passiert zwar nicht allzuviel Spannendes, mir hat aber sehr gut gefallen, dass die beiden sich besser kennenlernen. Zu keinem Moment wurde mir beim Lesen langweilig.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der mich sehr gespannt auf die Fortsetzung und damit Abschluss der Trilogie gemacht hat.
Fazit: „Sinful Queen“ ist der zweite Band der Sinful Empire-Reihe, der mich im Gegensatz zu Band 1 überzeugen konnte. Der Schreibstil ist flüssig, sodass ich nur durch die Seiten geflogen bin. Die abwechselnde Schilderung der Gedanken von Keira und Mount hat viel dazu beigetragen, die Charaktere besser kennenzulernen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und gleichzeitig das Finale der Trilogie.
