Rezension: „Trinity 5 – brennendes Verlangen“ von Audrey Carlan

Rezension: „Trinity 5 – brennendes Verlangen“ von Audrey Carlan

Inhalt:
 
Der Mann, der ihre Freundin Gillian Callahan töten wollte, hat Kathleen Bennetts Leben zerstört: Bei dem Brand, den er gelegt hat, wurde sie so schwer verletzt, dass sie den Arm und die Hand nie mehr wird benutzen können. Die talentierte Schneiderin muss sich vom Traum einer Karriere als Modedesignerin verabschieden. Carson Davis, der Mann, der sie liebt, versucht alles, um ihr in ihrer Verzweiflung zu helfen. Doch Kathleen weist ihn ab. Immer wieder – und einmal zu oft. Sie muss aus eigener Kraft zurück ins Leben finden. Doch wer weiß, ob sie am Ende dieser Reise ihre große Liebe Carson wiedertrifft …
 
 
Thriller Liebesroman
Taschenbuch
Klappenbroschur
320 Seiten
Fate – The Trinity Series
Aus dem Englischen übersetzt von Christiane Sipeer.
ISBN-13 9783548289380
Erschienen: 08.09.2017
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
 
Hier handelt es sich um den fünften und letzten Teil der Trinity-Serie, das Buch kann jedoch auch unabhängig von den anderen gelesen werden und ist in sich abgeschlossen. Zum besseren Verständnis aller vorkommenden Charaktere empfehle ich jedoch, die Bände in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.
 
Meine bisherigen Rezensionen findet ihr hier:
 
Trinity 1 – verzehrende Leidenschaft (2017) 4 stars
Trinity 2 – gefährliche Nähe (2017) 5 stars
Trinity 3 – tödliche Liebe (2017) 5 stars
Trinity 4 – bittersüße Träume (2017) 4 stars
 
meine Meinung:
 
Der Abschlussband der Trinity-Serie konnte mich von Anfang bis Ende überzeugen.
 
Die Geschiche wird abwechselnd aus Kats und Carsons Sicht erzählt, und die Autorin hat einen unheimlich tollen fesselnden Schreibstil, mit dem ich nur so durch die Seiten geflogen bin und gar nicht aufhören konnte zu lesen.
 
Kat, die für mich bisher eher ein langweiliger Charakter gewesen ist, entwickelt sich hier sehr weiter. Sie ist eine unheimlich starke Frau, die sehr viel mitmachen musste und daran gewachsen ist und genau weiß, was sie will und was nicht. Sie schafft es nun aber auch, sich nicht nur auf sich zu konzentrieren, sondern auch darauf, wie die anderen die letzten Jahre nach dem Brand erlebt haben, bei dem sie schwer verletzt wurde. Das hat mir sehr gut gefallen.
 
Carson – ihn mochte ich schon immer. Und auch hier zeigt er viel Kraft, Einfühlungsvermögen und Stärke Kat gegenüber, er zeigt ihr mit jeder Aktion, dass er das Wohlbefinden von Kat im Hinterkopf hat.
 
Was mir sehr gut gefallen hat, dass neben Carson und Kat weniger Kats Seelenschwestern, als Gillians Mann im Vordergrund gestanden ist, der Kat ein sehr guter Freund wurde und ihr immer zur Seite steht, ebenso aber auch zu Carson hält und ihn unterstützt.
 
Es gab so manch berührende Szene, bei denen mir die Tränen in die Augen stiegen, und obwohl für den Leser recht bald klar ist, wie sich die Geschichte entwickelt, hat dies der Spannung keinen Abbruch getan.
 
Fazit: „Brennendes Verlangen“ war für mich der perfekte Abschluss der Geschichte um die Seelenschwestern Gillian, Bree, Maria und Kat, der mich vollkommen überzeugen konnte. Eine spannende Handlung mit emotionalen Szenen, aber auch welchen, an denen ich schmunzeln musste, und ein toller flüssiger Schreibstil haben mich das Buch nur schwer aus der Hand legen lassen und ich vergebe gern eine Leseempfehlung.

 
Ich danke NetGalley und dem Ullstein-Verlag für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares, was meine Meinung jedoch nicht beeinflusst hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 5 =