
Rezension: „verliebt für eine Weihnachtsnacht“ von Sarah Morgan
Inhalt
Harriet Knight will sich jeden Tag einer Herausforderung stellen. Aber als die Hundesitterin ihren neuesten Kunden kennenlernt, gerät sie mächtig ins Stottern: Obwohl der attraktive Arzt Ethan Black bei vielen Frauen einen Fieberschub auslöst, scheitert er an der Erziehung des unbändigen Spaniels Madi kläglich. Um dem Hund zu helfen, bleibt Harriet nichts anderes übrig, als in Ethans Apartment im winterlichen Manhattan einzuziehen – wo sie sich Hals über Kopf in Ethan verliebt. Doch wenn ihre Arbeit getan ist, muss sich Harriet eines fragen: Hat sie Ethan ihr Herz nur für eine Weihnachtsnacht geschenkt? Oder für ein ganzes Leben?
Erscheinungstag: Mo, 01.10.2018
Bandnummer: 26111
Seitenanzahl: 304
ISBN: 9783956497865
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quellenangabe
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks lesen – herzlichen Dank für das Leseexemplar auf diesem Weg – meine Meinung blieb davon unbeeinflusst.
Es handelt sich hier um den sechsten Band der „from Manhattan with love“-Serie, die Bücher können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden.
Meine Rezension zu dem, in dem es um Harriets Bruder geht, findet ihr unter dem Titel „verliebt bis über beide Herzen“ hier.
meine Meinung
Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne – sie sind frisch-romantisch, und gerade jetzt, wo man sich am liebsten mit einer Tasse Tee auf die Couch kuschelt, sind sie perfekt, um sich mit Liebe ein wenig von innen zu wärmen.
Wir lesen hier über Harriet, die als Hundesitterin versucht, sich täglich einer Herausforderung zu stellen und damit ein wenig aus sich herauszugehen. Wie man dann erfährt, geht es aber natürlich nicht ganz so einfach, wie man denkt …
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt aus Sicht von Harriet und Ethan abwechselnd, und der locker-leichte Schreibstil und die wunderbar romantische Handlung haben mich schnell in die Geschichte versinken lassen.
Harriet ist – im Gegensatz zu ihrer Zwillingsschwester Flinn – scheu und in sich zurückgezogen. Im Laufe der Handlung erfährt man durch Rückblicke in die Vergangenheit, warum dies so ist. Trotzdem hat sie sich ein weiches Herz und eine positive Lebensansicht bewahrt, was sie mir sehr sympathisch gemacht hat. Im Gegensatz dazu steht Ethan, den ich ebenso von Beginn an mochte, der es jedoch ein wenig schwerer mit positiver Lebenseinstellung hat. Dies – kombiniert mit süßen Szenen in Sachen Hunderziehung – hat das Buch zu einem gemacht, das man nur schwer zur Seite legen konnte. Es macht einfach Spaß, die beiden auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten, auch wenn man sie manchmal ein klein wenig mit den Köpfen zusammenstoßen möchte.
Garniert wird die Geschichte mit den gut eingepassten Nebencharakteren, unter anderem den Geschwistern von Harriet, und einer Spanieldame, bei der man manchmal das Gefühl hat, dass sie eine Verkupplungskünstlerin ist.
Fazit: „verliebt für eine Weihnachtsnacht“ ist eine wunderbar romantische Liebesgeschichte, die nicht nur in der Weihnachtszeit perfekt zu lesen ist. Liebenswerte Charaktere, ein angenehm leichter Schreibstil und liebevoll ausgearbeitete vierbeinige Protagonisten machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.