
Rezension: „Wann immer ich die Sonne sehe“ von Michelle Schrenk
Inhalt:
Achte auf die Zeichen, dann findest du selbst in der tiefsten Schwärze der Nacht eine helle Sonne Mia ist sauer auf das Leben, schließlich hat es ihr Kai genommen,ihre große Liebe. Überhaupt glaubt sie weder an Zeichen noch daran, dass die Sonnenkette, die Kai ihr hinterlassen hat, in der dunklen Zeit für sie leuchten kann. In dem Glauben, alles im Leben verloren zu haben, vergräbt sie sich in ihrer Trauer. Doch dann erhält sie einen Brief mit einer Aufgabe, die nicht nur Hannes mit seinen warmen braunen Augen in ihr Leben bringt, sondern alles von Grund auf verändert. Auf der Suche nach der Sonne geschehen einige Wunder. Doch ist Mia wirklich bereit, ihr Herz dafür zu öffnen? Und gibt es im Leben eine zweite Chance auf Glück?
Taschenbuch: 212 Seiten
Verlag: Canim Verlag, Michelle Schrenk (21. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942790300
ISBN-13: 978-3942790307
auch als ebook erhältlich
Verlag: Canim Verlag, Michelle Schrenk (21. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942790300
ISBN-13: 978-3942790307
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
meine Meinung:
Ich habe bisher von der Autorin nur ihren Sommerroman „Strandküsse und andere Turbulenzen“ gelesen, der mir sehr gut gefallen hatte. Ich habe mich daher sehr gefreut, als ich von ihr ihr neues Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe – vielen Dank auch auf diesem Weg dafür!
Ich möchte gar nicht allzuviel über den Inhalt erzählen, denn der ist durch den Klappentext ausreichend erklärt, mehr würde auch die Geschichte spoilern.
Ich mag den Schreibstil der Autorin, sie schreibt locker und flüssig, und mit den ersten Absätzen war ich in der Geschichte und musste gleich auch mal ein paar Tränen verdrücken – bei der Gelegenheit: haltet euch beim Lesen Taschentücher bereit, ihr werdet sie brauchen 🙂
Die Handlung wird aus Mias Sicht erzählt, von ihrem Weg aus der Trauer um ihre große Liebe Kai. Es gibt zwar viele traurige Szenen, aber ebensoviele, die Hoffnung vermitteln und Vertrauen auf das, was kommen wird. Es gibt immer einen Weg, auch wenn man ihn anfangs nicht erkennen mag oder vielleicht falsch erscheint – genau das vermittelt uns diese Geschichte.
Fazit: „Wann immer ich die Sonne sehe“ ist ein berührendes, bezauberndes Buch über eine junge Frau, die nach einem Schicksalsschlag ihren Weg ins Leben erst wieder finden muss. Emotionale, traurige, aber auch hoffnungsvolle und den Leser zum Schmunzeln bringende Szenen lösen einander ab und machen das Buch im Gesamten zu einem, bei dem man mitlebt, mit sympathischen Charakteren, die man einfach gernhaben muss. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz und zeigt dem Leser, dass alles möglich ist und dass man alles schaffen kann, wenn man nur Vertrauen in das Leben hat und ein wenig an das Schicksal glaubt. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung.