
„Save us“ von Mona Kasten (Maxton Hall 3)

Inhalt
Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben – nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind …
12,90 € inkl. MwSt.
LYX
PAPERBACK
NEW ADULT
374 SEITEN
ALTERSEMPFEHLUNG: AB 14 JAHREN
ISBN: 978-3-7363-0671-4
ERSTERSCHEINUNG: 31.08.2018
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo Eigentum des Verlags
Quellenangabe
Ich bedanke mich beim Verlag und NetGalley für das Leseexemplar.
Es handelt sich hier um den letzten Teil der Maxton Hall-Trilogie. Die Bände bauen aufeinander auf und sollten in der angegebenen Reihenfolge gelesen werden.
Meine Rezensionen zu den Vorbänden findet ihr durch Klick auf die Titel:
1) Save me
2) Save you
meine Meinung
Konnte mich der zweite Teil der Serie nicht vollständig überzeugen, so hat es Teil 3 nun geschafft, mich wieder für sich einzunehmen und die Trilogie zu einem runden Ende zu führen.
Einige Rezensionen bekritteln, dass die Handlung aus der Sicht mehrerer Protagonisten erzählt wird – in der Anzahl noch mehr als in Band 2. Mir persönlich hat dies sehr gut gefallen, weil es ermöglicht hat, sich noch besser in die einzelnen Personen hineinzuversetzen.
Hauptpersonen bleiben aber natürlich Ruby und James. Sie entwickeln sich weiter, werden erwachsen, und man kann diese Weiterentwicklung im Vergleich zu Band 1 bei beiden sehr deutlich erkennen.
Zur Handlung selbst möchte ich nichts schreiben, um nicht zu spoilern. Ich möchte dazu nur vermerken, dass alle noch offenen Fragen und Handlungsstränge geklärt werden und somit die Serie zu einem runden Abschluss findet.
Sehr gut hat mir auch gefallen, wie sie sich die Freundschaft zwischen der Clique festigt und ein Zusammenhalt entsteht, der es mir leicht gemacht hat, die Protagonisten – ebenso wie Ruby und James – ins Herz zu schließen.
Fazit: „Save us“ ist der dritte und finale Band der Maxton Hall-Serie, der mich vollständig überzeugen konnte. Handlungsstränge werden abgeschlossen, und die Liebesgeschichte zwischen Ruby und James einfühlsam und emotional erzählt. Mir hat damit die Serie – trotz eines schwächeren zweiten Bands – insgesamt sehr gut gefallen und ich vergebe gern eine Leseempfehlung.
