
„Schloss der Schatten 3 – Blutmagie“ von Jeanette Lagall

Inhalt
Die Erschaffung des Wunschsteins hat von den Vampiren einen fürchterlichen Preis gefordert.
Während die Folgen sich bei Raoul erst nach und nach zeigen, übernimmt Daniels dunkle Seite sehr bald die Kontrolle. Auch bei Mathilda hat der Zauber Spuren hinterlassen. Zwar konnte sie aus ihrem magischen Schlaf erweckt werden, doch es steckt noch immer ein Stück ihrer Seele in dem Stein.
Die einzige Möglichkeit, die Vampire zu retten und Mathildas Seele zu befreien, besteht darin, den Wunschstein zu zerstören. Doch wie kann man etwas Unzerstörbares vernichten? Als dann noch ein unbekannter, aber mächtiger Gegner hinter ihrem Rücken den Stein an sich reißt, müssen die Freunde handeln. Doch das hat Auswirkungen auf alle im Schloss der Schatten …
Es handelt sich hier um den dritten Band einer Reihe. Die Bände bauen aufeinander auf und sollten in der Reihenfolge gelesen werden.
Meine Rezensionen zu den Vorbänden findet ihr durch Klick auf die Titel:
Band 1 – Blut ist dicker als Wasser
Band 2 – Hexenblut
Die Quellenangaben zum dritten Band findet ihr hier.
meine Meinung:
Nun ging es also weiter mit Aurica, Raoul, Daniel, und wer da noch aller so herumschwirrt. Und es wird superspannend, was auch daran liegt, dass die Autorin aus verschiedenen PoV erzählt und natürlich immer dann wechselt, wenn es gerade so richtig interessant wird und man wissen will, was als nächstes passiert 😉 Die Handlung schließt direkt an das Ende des dritten Bandes an, und obwohl der schon länger zurückgelegen hatte, war ich gleich wieder mittendrin.
Raoul fand ich bisher nicht unbedingt so prickelnd – aber hier ist er mir mal so richtig an Herz gewachsen, denn er zeigt Seiten an sich, die man nicht erwarten würde. Aber natürlich wäre Raoul nicht Raoul, wenn er nicht auch immer wieder Taten liefern würde, bei denen man ihm am liebsten eine auf den Hinterkopf geben würde 😉
Aurica mag ich sowieso gern – sie entwickelt sich hier auch wieder weiter, und sie hat es nicht einfach mit den beiden Herren.
Zur Handlung selbst mag ich gar nicht viel sagen, um nicht zu spoilern, aber es gibt so einige Twists im Plot, mit denen ich nicht gerechnet hatte – und das Buch endet mit einem Cliffhanger: dies für alle zur Info, die am liebsten eine Reihe in einem durchlesen möchten 🙂
Ich bin jetzt jedenfalls wieder sehr gespannt, wie es in Band 4 weitergehen wird – hoffentlich lässt uns die Autorin nicht allzulange drauf warten 😉