„Shaking Salad low carb“ von Karin Stöttinger

„Shaking Salad low carb“ von Karin Stöttinger

Inhalt:

Salate im Glas sehen nicht nur gut aus, sie machen jede Mittagspause zu einem echten Genuss-Highlight. Die Bestsellerautorin Karin Stöttinger teilt nun ihre liebsten Low-Carb-Rezepte für die trendigen Salate im Glas. Ihr Credo: Wer auf seine Figur achten möchte, muss deshalb noch lange nicht auf Geschmack verzichten. Ob vegetarisch oder vegan, mit Fisch oder Fleisch oder süß als Dessert bei diesen Salaten ist für jeden etwas dabei. Bewusst verzichtet wird auf stark kohlehydrathaltige Zutaten Salate, die schmecken, uns guttun und toll aussehen. Optimal verfeinert werden die Salate to go mit raffinierten Dressings, denn Essig und Öl war gestern. Und das Beste an den Shaking Salads: Man kann sie wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag im Büro essen, unterwegs, am Spielplatz oder wo auch immer man Hunger bekommt. Also, ran an die Gläser!
Gebundene Ausgabe: 152 Seiten
Verlag: Brandstätter Verlag (9. Januar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3710601045
ISBN-13: 978-3710601040

Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe

meine Meinung:

Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Buch „Shaking salad – low carb“ gewonnen habe, vielen Dank dafür an vorablesen und den Verlag!
Auf den ersten Blick hat mich hier das Cover angesprochen – es ist frisch und fröhlich und macht Lust darauf, einen näheren Blick ins Buch zu werfen.
In einem Vorwort erklärt die Autorin, worauf es bei low carb-Ernährung ankommt, gibt diverse Tipps, und erklärt, in welchen Behältern man am besten die Salate und Dressings mixt und aufbewahrt.
Dann geht es ans „Kochbuch“ … die Salate sind in vegetarisch/vegan/Fisch/Fleisch/süß und cheat meals untergliedert, was es jedem leicht macht, das für sich passende Rezept zu finden. Den Begriff „Cheat Meals“ kannte ich bisher nicht, aber auch dafür hat die Autorin gesorgt: das sind Schlemmermahlzeiten, mit denen man ganz bewusst die low Carb-Ernährung unterbrechen kann.
Die meisten Angaben sind für 2 Personen, manchmal auch mehr. Die Zutaten für den Salat und für die Dressings/Saucen sind getrennt angeführt. Jedes Rezept wird weiterhin mit appetitlichen Fotos unterlegt, sodass man auf einen Blick sieht, worauf man sich „einlässt“. Die Rezepte selbst sind ganz unterschiedlich – manchmal wirklich „nur“ Salat, dann wiederum mit einigen anderen Zutaten, auf die ich selbst nicht gekommen wäre, die sich aber in der Zusammensetzung wirklich lecker lesen.
Toll finde ich, dass zu jedem Salat das passende Dressing beim Rezept angeführt ist. Super hätte ich aber noch gefunden, wenn die Dressings am Ende oder Beginn des Buches auch nochmal gesammelt angeführt wären. Das ist allerdings jetzt Jammern auf hohem Niveau, denn im gesamten gesehen ist dieses Rezeptbuch wirklich toll mit vielen Ideen und Anleitungen für die verschiedensten Arten von Salaten, und ich freue mich schon sehr darauf, immer wieder Rezepte nachzu“kochen“.

Ein Gedanke zu „„Shaking Salad low carb“ von Karin Stöttinger

  1. Das hört sich toll an. Leider han ich keinen Zuschlag bekommen. Ich wünsch dir vie Spaß damit. Ich denke ideal ist es im Sommer im BüroLG karin aus ö

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn + 20 =