„Snow Angel“ von Izabelle Jardin (Doubt, Trust … Love 1)
Inhalt

Nina will in der klaren Winterluft eigentlich nur etwas Kraft tanken, ihren Kopf freibekommen, ganz entspannt eine Runde auf einer einsamen Waldloipe drehen. Doch dann überrascht sie ein plötzlicher Schneesturm. Ein falscher Schritt, und sie stürzt einen steilen Abhang hinunter.
Als sie wieder zu sich kommt, blickt sie in Simons Augen. Er bringt sie in seine abgelegene Blockhütte. Wer ist dieser attraktive Mann, dessen unwiderstehlicher Blick ihre Knie weich werden lässt? Was hat es mit Simons mysteriöser Vergangenheit auf sich, über die er nicht sprechen will? Ob Nina will oder nicht: Sie ist allein mit dem Fremden eingeschneit und es gibt kein Entrinnen.
Taschenbuch: 250 Seiten
Verlag: Montlake Romance (17. Oktober 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 2919803565
ISBN-13: 978-2919803569
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo Eigentum des Verlags.
Quellenangabe
ich bedanke mich beim Verlag und NetGalley für das Leseexemplar.
meine Meinung
Ich hatte schon vor längerer Zeit ein Buch der Autorin gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Daher freute ich mich auch sehr auf „Snow Angel“.
Leider hat dieses Buch jedoch meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich konnte in den Schreibstil nicht hineinfinden, und auch die Geschichte selbst, die aus Sicht beider Protagonisten erzählt wird, konnte mich nicht überzeugen.‘
Die Entwicklung der Beziehung/Liebe zwischen den beiden verlief viel zu rasch, das Gefühl „Liebe auf den Ersten Blick“ kam bei mir leider nicht an.
Die Charaktere waren zu wenig ausgearbeitet, und die Handlung verlief viel zu schnell.
Ich musste mich durch das Buch quälen, und trotz einem romantischen Plot konnte es mich im Endeffekt nicht überzeugen.
Fazit: „Snow Angel“ ist ein Buch, das mich leider nicht überzeugen konnte. Eine zu rasch verlaufende Handlung und zu wenig ausgearbeitete Charaktere, und auch eine sich zu schnell entwickelnde Liebesgeschichte haben mir kein Lesevergnügen bereitet, sondern mich eher durch das Buch quälen lassen. In diesem Fall kann ich leider keine Leseempfehlung vergeben.
