
„Texas Heat“ von Gerry Bartlett
Inhalt:
Cassidy Calhoun wurde im Leben nichts geschenkt. Seit sie denken kann, arbeitet sie hart für ihr Studium und ihren Lebensunterhalt. Als Cass erfährt, dass sie die Tochter eines kürzlich verstorbenen Texas Milliardärs ist, kann sie es kaum glauben. Ihr Erbe ist jedoch an eine Bedingung geknüpft: Sie muss ein Jahr in der Firma ihres Vaters arbeiten, bevor sie einen Cent sieht. Zur Unterstützung wird ihr Mason MacKenzie zur Seite gestellt. Mason ist ein attraktiver, Cowboystiefel tragender Milliardär und der größte Rivale ihres Vaters. Vom ersten Augenblick an funkt es zwischen Cassidy und Mason. Doch je näher sich die beiden kommen, desto mehr seltsame Unfälle geschehen Cassidy. Kann sie Mason vertrauen und gemeinsam mit ihm die Firma ihres Vaters retten? Oder wird sie am Ende beides verlieren – ihr Erbe und ihr Herz?
400 Seiten, Sexy Romance
Erschienen im Juli 2017
Übersetzt von Anja Mehrmann
ISBN 978-3-95818-176-2
auch als ebook erhältlich
Erschienen im Juli 2017
Übersetzt von Anja Mehrmann
ISBN 978-3-95818-176-2
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Quellenangabe
meine Meinung:
Die Geschichte beginnt damit, dass Cassidy erfährt, dass sie geerbt hat und ihr Vater Multimilliardär war. Sie muss allerdings ein Jahr in seiner Firma arbeiten, ebenso wie ihre – ihr bisher unbekannten – Geschwister, bevor sie das Geld bekommt.
So weit, so gut. Leider konnten mich die Charaktere jedoch in weiterer Folge nicht überzeugen. Sie blieben alle blass und – im Falle von Cassidys Geschwistern – mir unsympathisch, verwöhnt und zickig und konnten mich nicht überzeugen, dass sie Cass ins Herz geschlossen hätten, vor allem, weil sie teils nett reagieren und sich dann wiederum gegen sie verbünden. Da war zu viel Hin und Her, um glaubhaft zu machen, dass sie sie wirklich mögen.
Auf der anderen Seite war da die Beziehung zwischen Cassidy und Mason. Mir ging das viel zu rasch – im Verlauf von etwa einer Woche (wenn ich richtig mitgezählt hatte) lieben sich die beiden, das war einfach nicht glaubwürdig. Im Übrigen konnten mir die beiden diese Anziehungskraft leider nicht vermitteln.
Im Gesamten wurden gleich anfangs so viele verschiedene Personen in die Geschichte eingebracht, dass ich länger gebraucht habe, um sie alle zuzuordnen.
Der Schreibstil an sich ist flüssig, und auch das Thriller-Element hat mir recht gut gefallen, auch wenn die Lösung am Ende mich nicht zufriedengestellt hat, aber das ist ein anderes Thema – anderen gefällt wiederum genau dies.
Fazit: Im Gesamten ist es ein Buch mit einem guten Ansatz der Geschichte, die meiner Meinung nach noch viel Luft nach oben hat und mich nicht ganz überzeugen konnte. Die Liebesgeschichte verlief viel zu schnell, das Thriller-Element hat mir jedoch ganz gut gefallen.
Ich danke Netgalley für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst.