
„The One Real Man“ von Piper Rayne (Love and Order 3)

Inhalt
Der perfekte Mann ist der Mann, den ich am meisten hasse? Träum weiter.
Dating ist hart. Dating in den 30ern ist härter. Dating in Chicago ist am härtesten. Ich habe nicht aufgegeben, mein Happy End zu suchen, aber in den Zeiten von Tinder, Netflix und „chill mal“ frage ich mich, ob alles so vorübergehend ist, wie es meine Ehe war. Die Wahrheit ist, es gibt einen Mann, an den ich nicht aufhören kann zu denken. Ich würde gern meine Finger durch Roarke Baldwins Haare gleiten lassen, ich bin sicher, dass er unter seinem Anzug ein Sixpack verbirgt und ich habe mich immer gefragt, wie seine Bartstoppeln sich zwischen meinen Beinen anfühlen würden.
Das Problem? Er ist der eine Mann, den ich mehr hasse als meinen Exmann. Sein Scheidungsanwalt.
264 Seiten
Erschienen im Juni 2019
Übersetzt von Cherokee Moon Agnew
ISBN 978-3-95818-338-4
Cover, Klappentext und Buchinfo Eigentum des Verlags
Quellenangabe
Vielen Dank an den Verlag und NetGalley für das Leseexemplar.
Es handelt sich hier um den dritten Band der „Love and Order“-Serie.
Die Bände handeln von drei Freundinnen, sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Rezensionen zu den vorigen Bänden findet ihr durch Klick auf die Titel:
Band 1 – the One Best Man
Band 2 – The One Right Man
meine Meinung
Nachdem mich der Vorband der Serie nicht zu 100 % überzeugen konnte, war ich nun gespannt auf den Abschlussband, in dem Hannahs Geschichte erzählt wird, der dritten der drei Freundinnen. Jeder Band ist übrigens in sich abgeschlossen und kann bedenkenlos auch alleine gelesen werden.
Die Geschichte von Hannah und Roarke hat mich wiederum vollkommen für sich eingenommen. Sie ist in einem gewohnt flüssigen Schreibstil verfasst und hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Die Handlung wird alleine aus ihrer Sicht erzählt, trotzdem hat mir hier – im Gegensatz zum Vorband – nichts gefehlt, weil Roarkes Gedanken und Gefühle sehr gut eingearbeitet wurden.
Ich muss gestehen, Hannah hat auf mich bisher einen eher kühlen Eindruck gemacht. Hier lernt man sie besser kennen und verstehen, und bereits nach kurzer Zeit mochte ich sie sehr, weil sie ganz anders ist, als es bisher den Anschein hatte. Nicht nur einmal musste ich bei ihren Gedanken schmunzeln. Auch Roarke konnte mich schnell für sich einnehmen, er hat mich mit seinem Verhalten positiv überrascht.
Es prickelt gewaltig zwischen den beiden, aber trotzdem steht nicht das Sexuelle im Vordergrund, sondern die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen ihnen. Hannahs Bedenken, sich auf ihn einzulassen, konnte ich sehr gut nachvollziehen und verstehen, was sie als Protagonistin sehr lebensecht macht. Mir hat es sehr gut gefallen zu beobachten, wie sich beide immer mehr aufeinander einlassen, und es gab nicht nur locker-leichte, sondern auch ernsthaftere Situationen, was die Handlung in ihrer Gesamtheit realistischer gemacht hat.
Viele Szenen sind romantisch und zum Dahinschmelzen, bei anderen wiederum musste ich schmunzeln, und die eine oder andere Szene geht auch in die Tiefe und regt zum Nachdenken an.
Natürlich lesen wir hier auch über Victoria und Chelseas Leben weiter, was mir sehr gut gefallen hat.
Fazit: „The One Real Man“ ist der perfekte Abschluss der Serie um Victoria, Chelsea und Hannah. Die Geschichte ist süß und romantisch, zum Dahinschmelzen, zum Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und auch mal Tränen-Verdrücken. Es ist eine Liebesgeschichte, die einfach nur Spaß macht zu lesen, und die ich innerhalb kurzer Zeit ausgelesen hatte. Leseempfehlung von mir für dieses Buch, aber auch für die Gesamtserie.
