
„The sunrise in your eyes“ von Kim Leopold

Inhalt
Fotograf Maverick führt ein Doppelleben: Meistens lichtet er schillernde Hochzeiten ab, manchmal taucht er jedoch unter dem Namen Andy in Skid Row, dem Problembezirk von Los Angeles, ab, um das Leben abseits der schillernden Hollywood-Boulevards zu dokumentieren. Bei seiner Arbeit lernt er Lela kennen, die eigentlich Allegra heißt, ihm ihren wahren Namen jedoch verschweigt. Sie arbeitet neben dem Studium in Skid Row und will mehr über die Menschen dort erfahren. Was sie beide nicht wissen: Während sie sich gemeinsam auf die Suche nach Hoffnung in Zeiten der Dunkelheit machen, haben sie auch in ihrem Leben außerhalb von Skid Row längst Kontakt miteinander. Plötzlich steht Allegra zwischen zwei Männern: dem verschlossenen Andy, unter dessen rauer Schale sich ein großes Herz verbirgt, und dem mysteriösen Maverick, der sie mit seiner geheimnisvollen Art anzieht. Doch mit den Gefühlen wächst auch Allegras Angst, denn sie hat schon einmal einen geliebten Menschen verloren …
Quellenangabe findest du hier
meine Meinung
Es handelt sich hier um den zweiten Band einer Buchreihe, deren Bücher jedoch in jeweils in sich abgeschlossen sind und unabhängig voneinander gelesen werden können.
Die Autorin erzählt hier die Geschichten abwechselnd aus Mavericks und Allegras Sicht. Diese Art Schreibstil mag ich sehr gerne, er ermöglicht es damit perfekt, sich in die Gefühlswelten beider Protagonisten hineinzuversetzen, was mir auch hier gelungen ist. Kim Leopold schreibt sehr gefühlvoll, verleiht ihren Protagonisten Leben dadurch, dass sie ebenso wie Menschen in der Realität Fehler machen und daraus lernen, lieben und hassen.
Ich mochte Maverick und Allegra beide sehr gern. Beide setzen sich für Schwächere ein, Maverick als Fotograf in Skid Row, einem Bezirk, in dem er einen Großteil seines früheren Lebens verbracht hatte, und Allegra in der Obdachlosenhilfe. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte, aber kraftvolle Liebesgeschichte, deren Sog sich der Leser nicht entziehen kann. Doch beide tragen auch ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit, dem sie nicht so einfach entfliehen können, und so entwickelt sich neben der Liebesgeschichte auch eine über Vertrauen, Respekt und Nächstenliebe. Vor allem aber ist es eine Geschichte, die unter die Haut geht und im Herzen nachhallt. Die Autorin hat auch hier gezeigt, dass sie nicht nur lockerleichte Geschichten schreiben kann, sondern auch solche, an die man auch nach dem Lesen der letzten Seite noch immer denkt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.