
Rezension: „True Colours 1 – die Farbe der Liebe“ von Sophia Chase
Inhalt:
Susana ist verzweifelt! Was macht sie falsch, dass sie von einem katastrophalen Date ins nächste stolpert? Es muss an ihr und der inneren Blockade, die sie selbst bei den heißesten Typen hemmt, liegen.
Um lockerer und selbstbewusster zu werden, wendet sie sich an den besten Freund ihres Bruders: Daniel – seines Zeichens ein absoluter Weiberheld und daher die perfekte Wahl, um Antworten auf all ihre Fragen sowie hilfreiche Flirttipps zu bekommen.
Doch sie rechnet nicht damit, dass sein Charme, dem bereits so viele Frauen vor ihr verfallen sind, nun ausgerechnet ihr zum Verhängnis wird. Und so geht es ihr bald schon nicht mehr bloß um theoretische Fragen, sondern vielmehr darum, mit Daniel Schritt für Schritt das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (9. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3741265918
ISBN-13: 978-3741265914
auch als ebook erhältlich
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (9. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3741265918
ISBN-13: 978-3741265914
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
meine Meinung:
Ich kannte bisher keine Bücher der Autorin, hatte aber schon von ihr gehört, und war daher gespannt, wie mir dieses Buch gefallen würde.
Die Handlung wird abwechselnd aus Susana und Daniels Sicht erzählt. Solche Perspektivenwechsel mag ich sehr gerne, weil ich mich damit sehr gut in die Charaktere einfühlen kann.
Susana mochte ich sehr. Sie ist eine junge Frau, die als Jugendliche eine schlechte Erfahrung gemacht hat und nun nachvollziehbare Komplexe hat. Sie ist lebhaft, quirlig und ich musste immer wieder schmunzeln, wenn sie Aussagen getätigt hat, ohne vorher nachzudenken.
Auch Daniel war ein liebenswerter Protagonist. Er ist zwar ein Weiberheld, aber trotzdem rücksichtsvoll dem weiblichen Geschlecht gegenüber – und dem Wirbelwind namens Susana nicht so ganz gewachsen.
Aus dieser Konstellation ergaben sich so manche Szenen, die mir wirklich Vergnügen beim Lesen bereitet haben. Die erotischen Szenen sind zwar sehr eindeutig beschrieben, das muss man auch mögen – mir haben sie sehr gut gefallen, sie waren trotzdem nicht ordinär und haben sehr geprickelt.
Im Gesamten waren die Charaktere alle miteinander sehr gut ausgearbeitet, und ich konnte mich sehr gut in sie einfühlen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war, dass trotz des Grundthemas nicht die Erotik in den Vordergrund gestellt wurde, sondern der Wert einer Freundschaft, dass sich die Liebe zwischen den beiden langsamer entwickelte und auch, dass die beiden sich immer respektvoll behandeln und über ihre Probleme sprechen.
Der Schreibstil selbst ist sehr flüssig, und obwohl die Handlung (Womanizer trifft junges unerfahrenes Mädchen) nicht unbedingt neu ist, hat mir die Umsetzung sehr gut gefallen, die Geschichte hat Witz und die Entwicklung der Charaktere war jederzeit nachvollziehbar für mich.
Lediglich der Schluss war mir in Hinsicht auf die Reaktion von Susanas Geschwister ein wenig zu glatt und die Geschichte hatte zwischendurch auch mal einen kleinen Durchhänger.
Fazit: Es ist eine süße Liebesgeschichte mit einem Er mit Charme und Welterfahrung, der aber nicht ganz so sattelfest in Sachen Liebe ist, wie er dachte, und einer Sie, die witzig und gerade auch durch ihre Unerfahrenheit in Sachen Liebe liebenswert ist. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.