
„True Colours 2 – die Farbe des Glücks“ von Sophia Chase
Inhalt:
Joannas Leben sollte mit ihrer Hochzeit einen absoluten Höhepunkt erfahren. Doch leider entwickelt sich alles anders als geplant. Das Projekt Ehe droht vorzeitig und viel zu rasch zu scheitern. Umgeben von den Trümmern ihrer Beziehung, die sie unter allen Umständen retten will, fühlt sie sich mehr und mehr zu einem anderen Mann hingezogen.
Doch lassen sich Betrug, Verrat und Leidenschaft miteinander in Einklang bringen?
Sie muss eine Entscheidung treffen; so viel steht fest. Jedoch bedeutet dies, zwischen dem Leben, für das sie sich entschieden hat, und ihrer Freiheit zu wählen. Das heißt für sie, dass sie zwischen zwei Männern wählen muss – dem einen, der ihren sicheren Hafen darstellt, und dem anderen, der gefährlich und anziehend auf sie wirkt.
Dieser Roman ist der zweite Teil einer Serie. Jedes Buch ist aber ABGESCHLOSSEN und kann unabhängig von den anderen gelesen werden!
Taschenbuch: 268 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (29. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3744821161
ISBN-13: 978-3744821162
auch als ebook erhältlich
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (29. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3744821161
ISBN-13: 978-3744821162
auch als ebook erhältlich
Cover, Klappentext und Buchinfo von Amazon
Quellenangabe
meine Meinung:
Ich bekam das ebook über die Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlich bedanken möchte.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Als ich angefragt wurde, ob ich es lesen möchte, habe ich mir kurzentschlossen Teil 1 gekauft – meine Rezension dazu findet ihr hier.
Teil 2 hat mir in gewisser Weise noch besser gefallen als Band 1 – wie schon oben erwähnt, können die Bücher aber unabhängig voneinander gelesen werden, Kenntnisse von Band 1 sind nicht zwingend notwendig.
Wo es in Band 1 ein wenig lockerer zuging, ist Band 2 naturgemäß aufgrund der Thematik – Ehebruch – ein wenig ernster. Trotzdem hat dies der Lesefreude aber keinen Abbruch getan, im Gegenteil – ich konnte mich sehr gut in Joanna einfühlen und durch kapitelweisen Wechsel der Erzählsicht auf Ben konnte ich auch sehr gut die Gefühle und Gedanken von ihm nachvollziehen.
Ich mochte sehr, dass Joanna ihre Ehe nicht wegwirft, sondern sich wirklich darum bemüht, sich Gedanken macht, trotz des Betrugs, den sie erfahren hat. Diesen Zwiespalt zwischen den beiden Männern hat die Autorin wirklich gut herausgearbeitet, und ich mochte sowohl Joanna als auch Ben sehr gerne, ebenso Bens Großmutter, die – obwohl alte Dame – noch sehr viel vom Leben mitbekommt, dadurch junggeblieben ist und den beiden so manchen Schubs in die richtige Richtung gibt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, und es gab keine Längen in der Handlung, die die Geschichte langweilig gemacht hätten. Es gibt Szenen zum Schmunzeln, welche, bei denen mir die Tränen in die Augen stiegen, dann wiederum welche, die mich wütend machten, und natürlich auch viele liebevolle Szenen.
Fazit: Es ist eine Liebesgeschichte mit zwei sympathischen Charakteren, die ich sehr gerne mochte, mit ein wenig Drama, Witz und auch Romantik, die mir sehr gut gefallen hat – es ist einfach eine Wohlfühlgeschichte. Ich vergebe dafür gern eine Leseempfehlung und danke der Autorin für die Zurverfügungstellung des Leseexemplares.