
„Wedding Games – wer sich traut …“ von June Reeler
Inhalt:
Er lehnt ihre Bewerbung für einen Job in seinem Unternehmen ab. Sie unterstellt ihm, überheblich zu sein.
Anlässlich der mehrtägigen Hochzeit von Freunden in den Hamptons sehen Emma und Macarius sich unverhofft wieder. Was Emma überrascht: Als Teil der Wedding Games hat das Brautpaar eine „Schnitzeljagd“ organisiert und Mac möchte mit ihr in ein Team …
Trotz anfänglicher Unstimmigkeiten kommen die beiden sich näher. Ein heißer Flirt beginnt. Mac zieht sie sexuell in seinen Bann. Doch plötzlich verhält er sich zurückhaltend ihr gegenüber. Emma wird nicht schlau aus ihm. Macarius gilt als Kopf einer einflussreichen Organisation, von der Presse Teufel und Advokat genannt. Bei allem, was er tut, verfolgt er einen Plan. Warum benimmt er sich so widersprüchlich? Und was hat ihr Vorstellungsgespräch damit zu tun? Auf einmal erscheint ihr Macarius Harms wie Luzifer höchstpersönlich.
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 248 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B06Y92LKHD
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B06Y92LKHD
Cover, Klappentext und Buchinfo von amazon
Quellenangabe
meine Meinung:
Die Autorin war mir bisher unbekannt, und die Leseprobe war witzig und hat mich sehr neugierig auf die weitere Geschichte gemacht, von daher habe ich mich gefreut, als ich von Lovelybooks das Buch im Rahmen der Leserunde lesen durfte – vielen Dank dafür!
Die Geschichte von Emma und Macarius hat mich schnell in ihren Bann gezogen und ließ sich rasch lesen. Es ist keine „normale“ Liebesgeschichte, sondern es spielt auch ein wenig Fantasy mit, es gibt im Rahmen der Handlung immer wieder Anspielungen auf den Teufel, und erst am Ende erfährt man dann die Auflösung. Dadurch ist man natürlich als Leser angehalten zu versuchen, das Rätsel bereits beim Lesen zu lösen, was auch die Spannung aufrechterhalten hat.
Die Geschichte hat Witz, die Handlung geht schnell weiter, und vor allem der Teil mit den Hochzeitsspielen hat mir sehr gut gefallen.
Teilweise war mir der Schreibstil ein wenig zu hölzern in den Formulierungen, jedoch ließ sich das Buch trotzdem schnell lesen und der Spannungsbogen – wer oder was Macarius nun ist – blieb oben und hat mich dazu gereizt, schnell weiterzulesen, um die Lösung zu erfahren, allerdings habe ich das Gefühl, dass es noch eine Fortsetzung geben wird, auch wenn die Handlung für den Moment abgeschlossen ist.
Ein Buch, das mir gut gefallen hat, ich vergebe gern eine Leseempfehlung für alle, die gerne Geschichten lesen, deren Handlung ein wenig in den Fantasybereich geht.
Ein Gedanke zu „„Wedding Games – wer sich traut …“ von June Reeler“
Hallo Sabine, der Klappentext klingt wirklich ganz interessant und auch ein wenig spannend. Die Idee mit der Schnitzeljagd gefällt mir :o) Deine Rezension bestätigt meine Wünsche, die ich beim Lesen der Inhaltsangabe gehabt hätte.Es gibt nur einen Punkt, der mir nicht so gefällt. Ich weiß nicht, ob ich mit der Rolle des Luzifers in dem Roman klar käme. Meist ist dieser ja böse. Das spricht für mich gegen ein Happy End (?)Ganz liebe GrüßeTanja