
„Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt“ von Brittainy C Cherry

Jackson Emery glaubt nicht an Versprechen. Und ich glaube nicht mehr an die Liebe. Ich bin zu zerbrochen für ihn. Er ist nicht der Richtige für mich. Und doch sind wir perfekt füreinander. Weil wir wissen, dass das zwischen uns nicht für immer sein wird. Weil wir die Hoffnung längst aufgegeben haben, dass uns jemand für den Rest unseres Lebens lieben könnte. Bis der Moment des Abschieds gekommen ist und wir plötzlich merken, dass wir nie wieder ohneeinander sein können.
12,90 €
inkl. MwSt.
LYX
Paperback
New Adult
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1068-1
Ersterscheinung: 31.10.2019
Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe
meine Meinung
Ich habe bereits ein paar Bücher der Autorin gelesen und weiß, dass sie eine ist, bei der Taschentuchgarantie gegeben ist. Nur wenige AutorInnen verstehen es, so zu schreiben, dass man in das Buch hineinkippt und nicht aufhören mag zu lesen, bevor man damit durch ist. Nur wenige verstehen es, ihre Protagonisten so lebensecht darzustellen, sie mit ihren Ecken und Kanten darzustellen, sodass man das Gefühl hat, neue Freunde zu gewinnen und sie ins Herz schließt (oder auch nicht).
Auch der neue Roman der Autorin ist keine Ausnahme – es ist eine Liebesgeschichte mit authentischen Charakteren, die mich absolut überzeugen konnte.
Die Handlung wird aus Grace´ und Jacksons Sicht erzählt, dazwischen gibt es Rückblicke in Jacksons Vergangenheit, mit denen man ihn im Laufe der Geschichte sehr gut zu verstehen lernt.
Sowohl Grace als auch Jackson sind sehr sympathische Charaktere, auch wenn man dafür ein wenig „bohren“ muss, um das zu erkennen. Doch gerade das zeichnet die Bücher von Brittainy C Cherry aus – sie gestaltet keine einfachen Protagonisten – nein, sie machen Schlimmes durch, und auch hier ist keine Ausnahme.
Der Schreibstil ist fesselnd und lässt einen in die Geschichte versinken, die Charaktere werden mit den Worten zum Leben erweckt und man sieht sie bildlich vor sich.
Taschentücher habe ich diesmal allerdings keine gebraucht. Meiner Ansicht nach ist es das Buch ein wenig schwächer als andere der Autorin – aber trotzdem ist es noch sehr gut, denn die anderen fand ich nicht nur gut, sondern Lesehighlights. Das ist zwar hier nicht der Fall, aber es macht nichts. Jacksons und Grace´ Geschichte geht auch ohne Taschentücher zu Herzen und lässt den Leser sämtliche Emotionen durchleben. Klare Leseempfehlung!
