„Wenn Liebe Cowbowstiefel trägt“ von Emily Bold

„Wenn Liebe Cowbowstiefel trägt“ von Emily Bold

Inhalt

Als Avery Davis nach acht Jahren und einem schweren Kampf gegen den Krebs in ihren Heimatort Littletree zurückkehrt, steht sie vor den Trümmern ihres Lebens. Ohne Job, ohne Partner – und ohne Haare. Doch ihr unfreiwilliger Neuanfang wird noch verkompliziert, als sie dort ausgerechnet ihrer Jugendliebe Mason King in die Arme läuft. Der draufgängerische Rodeo-Reiter und Lokalheld rüttelt Avery mit seinen Sprüchen ganz schön auf und weckt längst vergessene Erinnerungen. Doch ein Mann, der seine Gesundheit bei jedem Ritt aufs Spiel setzt, wird nie verstehen, wie hart sie um ihr Leben gekämpft hat. Auf so einen Mann kann sie sich nicht einlassen – egal, was ihr Herz sagt.

meine Meinung

Ich mag die Bücher der Autorin sehr gern und habe schon einige von ihr gelesen. Vorab kann ich sagen, dass mich auch dieses überzeugen konnte und ich gern eine Leseempfehlung vergebe.

Avery kehrt nach einer überstandenen Krebserkrankung nachhause zurück. Zuhause erhofft sie sich, Kraft zu tanken, sich zu erholen und sich darüber klar zu werden, was sie sich von ihrem weiteren Leben erwartet. Doch zuhause trifft sie auch ihre Jugendliebe Mason wieder – und der ist nicht gewillt, Avery in ihrem dunklen Tal zu lassen, sondern sie langsam wieder ins Licht zu führen.

Wie gesagt, ich mag die Bücher der Autorin – auch hier hat sie es geschafft eine Liebesgeschichte mit Herz zu schreiben. Die Handlung wird aus Averys und Masons Sicht erzählt, und sie beinhaltet alles, was eine gute Liebesgeschichte enthalten sollte – Romantik und Liebe, aber auch ein wenig Drama, und vor allem liebenswerte Protagonisten.

Sehr gut hat mir gefallen, dass Avery nach ihrer Erkrankung nicht plötzlich himmelhochjauchzend ist, sondern dass sie trotz allem noch Phasen hat, in denen es ihr nicht gut geht, dass sie Selbstzweifel hat bezüglich ihres Aussehens, und dass sie – ebenso wie Mason – ihre Fehler und Schwächen hat. Somit waren die beiden für mich in jedem Fall lebensecht beschrieben. Auch die Nebencharaktere wurden gut eingefügt und runden die Geschichte in ihrer Gesamtheit ab. Es hat mir gut gefallen, Avery und Mason dabei zu beobachten, wie sie sich langsam annähern, und wie trotz aller Verliebtheit auch die Unsicherheiten der beiden bezüglich ihrer Beziehung zur Sprache gebracht wurden. Auch die Nebencharaktere wurden gut einfügt und runden die Geschichte in ihrer Gesamtheit ab.

Ich vergebe gern eine Leseempfehlung für eine süße second Chance-Liebesgeschichte, die mir Spaß gemacht hat und mir auch aufgrund der Thematik unter die Haut ging.

Quellenangabe findest du hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × fünf =