„when it´s real“ von Penny Reid (Winston Brothers 7)

„when it´s real“ von Penny Reid (Winston Brothers 7)

winston brothers penny reid when it´s real lesen und träumen

Inhalt

Niemand verdient ein Happy End so sehr wie der zweit-älteste Winston und Claire McClure (Scarlet St. Claire). Eine grausame Wendung des Schicksals riss die beiden vor fast zwanzig Jahren auseinander. Geheimnisse und Bitterkeit trennte die beiden seither voneinander.

Aber so langsam ist es genug mit der Einsamkeit und der Dickköpfigekeit. Das finden alle. Besonders Billy Winstons Familie. Und es ist endlich Zeit zu handeln.
Durch das wohlgemeinte Einmischen treffen die beiden verkannten Geliebten sich in den Hügeln der Toskana, in den Katakomben Roms und auf den Kanälen Venedigs immer wieder. Billy und Claire sind den Verkupplungsversuchen der anderen Winstons hilflos ausgeliefert.

Bleibt nur die Frage, ob die beiden sich dadurch tatsächlich näher kommen, oder sich endgültig voneinander verabschieden?

500 Seiten
Erschienen im April 2020
Übersetzt von Uta Hege
ISBN 978-3-95818-462-6
Buch
16,00 €
E-Book
4,99 €

Cover, Klappentext und Buchinfo: Quellenangabe

Es handelt sich hier um den 7. und letzten Band der Serie. Die Bücher können einzeln für sich gelesen werden, da in jedem der Hauptprotagonist wechselt. Ich persönlich würde jedoch die Reihenfolge empfehlen, da die Familiengeschichte im Hintergrund sich fortsetzt.

Meine Rezensionen in der Reihenfolge:

Winston brothers 1 – wherever you go (2018) 4 stars
Winston brothers 2 – whatever it takes (2018) 5 stars
Winston brothers 3 – whatever you need (2018) 5 stars
Winston brothers 4 – whatever you want (2018) 4 stars
Winston brothers 5 – whenever you fall (2019) 4 stars
Winston brothers 6 – whenever it counts (2020) 5 stars

meine Meinung

Etwa zwei Jahre lang haben mich die Winston-Brüder nun begleitet. Ich kann mich noch gut erinnern, dass mich die Inhaltsangabe anfangs nicht so ganz überzeugt, mir das Buch tatsächlich aber dann wirklich gut gefallen hatte. So wurde ich nach und nach ein Fan der bärtigen Brüdergemeinde und habe mit jedem von ihnen mitgelebt und mitgeliebt. Und tatsächlich sind wir nun am Ende angelangt: Claire und Billy sollen nun endlich ihr Happy End finden, wenn es nach dem Empfinden seiner Geschwister geht – und wie das dann im Endeffekt abläuft, welche Tricks sie dazu anwenden, dass muss der Leser selbst herausfinden.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer humorvoll, aber bringt auch die Emotionen der Protagonisten an den Leser heran. Nach dem Ende des unter die Haut gehenden sechsten Bandes, der in der Jugendzeit von Billy und Claire spielte, war ich nun natürlich sehr gespannt darauf, wie es den beiden in der Gegenwart ergeht. Ich muss sagen, mir hat dieser Band als einer der besten gefallen – mir ging die Geschichte der beiden sehr zu Herzen, wie sehr sie um ihre Liebe kämpfen mussten und müssen, und manchmal, da hätte ich sie mal gerne auf den Hinterkopf geklopft, wenn einer der beiden mal wieder nicht kapieren wollte. Doch dafür haben sie ja die Geschwister, die ihnen zuverlässig aus jeder Sackgasse helfen. Besonders Cletus – ja, ich weiß, er ist der Sonderling von ihnen – den hätte ich am liebsten wieder abgeknutscht, bei seinen Gedanken und Taten musste ich manchmal wirklich lachen.

Dieses Buch hat viele Szenen, die mich sehr berührt haben, und mir stiegen einige Male die Tränen in die Augen. Noch einmal findet sich die gesamte Familie zusammen, beweist, wie sehr sie alle – obwohl so verschieden – zusammenpassen, zeigt ihren Zusammenhalt und Zuneigung zueinander.

Der Abschlussband der Serie löst alle noch offenen Fragen und Handlungsstränge aus den Vorbänden auf, und somit verwebt sich die Familiengeschichte der Winstons zu einem großen Ganzen, mit vielen Tiefs, aber auch Hochs, Liebe, Freundschaft und Zusammenwachsen.

Vor allem den Epilog (und ich oute mich wiederum mal als Epilog-Liebhaber) fand ich total super und einen richtig runden, schönen Abschluss der Familiengeschichte um die sympathischen Brüder. Leseempfehlung – für die gesamte Serie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − acht =