„Where the Roots grow stronger“ von Kathinka Engel (Shetland Love-Reihe 1)

„Where the Roots grow stronger“ von Kathinka Engel (Shetland Love-Reihe 1)

Ich hatte bisher schon Bücher der Autorin gelesen und weiß daher, dass sie einen tollen Schreibstil hat, der unter die Haut geht.
Somit freute ich mich sehr auf ihre neue Serie, die in Shetland spielt, und wo drei Schwestern jeweils in einem Band die Hauptpersonen sind.

Den Beginn macht in „where the Roots grow stronger“ Fiona, die mittlere der drei Schwestern. Sie kehrt nach drei Jahren in ihre Heimat zurück, die sie drei Jahre zuvor wegen eines Ereignisses überstürzt verlassen hatte. Zurückgekehrt, stellt sie nun fest, dass ihre Abwesenheit keinesfalls alles zum Abschluss gebracht hat, im Gegenteil: sie kämpft mit massiven Schuldgefühlen – ihren Schwestern gegenüber, aber auch ihrem damaligen Freund Connal gegenüber, dem sie damals keine Begründung für ihre überstürzte Abreise gegeben hatte.

Die Autorin hat einen unheimlich fesselnden Schreibstil, der mich dazu gebracht hat, das Buch zwischendurch nur sehr ungern mal zur Seite zu lesen.

Einfühlsam schildert sie die Rückkehr von Fiona, und langsam wird man als Leser an den Grund ihrer Abreise aus Shetland herangeführt. Ich konnte durchaus nachvollziehen, warum Fiona so plötzlich verschwunden ist und mit niemandem darüber gesprochen hatte. Somit waren ihre Schuldgefühle für mich spürbar, sie hat mir wahnsinnig leid getan. Sehr gefallen hatte mir an ihr dann aber, wie sehr sie versucht, wieder gemeinsam mit ihren Schwestern zu einer Einheit zu werden, und auch Connal gegenüber zu versuchen zu erklären, warum und wieso sie damals nicht anders konnte.

Das Setting hat mir unheimlich gut gefallen, die Orte und Gegend von Shetland wurden so bildhaft beschrieben, dass ich am liebsten meine Koffer gepackt hätte, um die Landschaft und die Schafe zu sehen.

Die Charaktere wurden allesamt gut ausgearbeitet, sie haben alle ihre Eigenheiten, Ecken und Kanten und wirken damit auch sehr lebensecht.

Die Emotionen kamen bei mir an – sei es Zorn, Schuldgefühle und Wut, aber auch Liebe, Zuneigung, Freundschaft, Zusammenhalt und Vergebung.

Fazit: Das Buch ist eins meiner Lesehighlights des Jahres 2021, das ich unbedingt weiterempfehlen kann. Es ist eine Liebesgeschichte, aber noch so viel mehr – es ist eine Geschichte über Freundschaft und Vergebung, darüber, was wichtig ist im Leben. Es ist ein Wohlfühlbuch für gemütliche Lesestunden auf der Couch, mit vielen Emotionen, die auch mal ein Taschentuch nötig machen. Ich für meinen Teil bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, in der die Geschichte von Fionas älterer Schwester Nessa erzählt wird.

Quellenangaben findest du hier

Klappentext:

Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands – und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte – nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn − 9 =